Interim Management
Von meiner ursprünglichen Ausbildung her BWL und über viele Jahre im Bereich Controlling erfolgreich tätig, übernehme ich gern das Interim Management für diesen Fachbereich Ihres Unternehmens.
Kontaktieren Sie mich, damit wir gemeinsam die individuell beste Lösung für Ihr Unternehmen gestalten.
QUALIFIKATIONEN:
- Teamführung, Personalleitung (HR)
- Internationales Supply Chain Management (SCM)
- Businessprozesse für Wertschöpfungskette (Start-up, Optimierung, Dokumentation etc.)
- Funktionsübergreifendes Netzwerken (Reporting, Projekte etc.)
- Unternehmenscontrolling / Gemein- und Einzelkostencontrolling, Projektcontrolling Invesitionscontrolling, Produktionscontrolling, Werkscontrolling, Energiekostencontrolling, Vertriebscontrolling, Supply Chain Management etc.
- Management-Reporting und Budgetierung, externes Reporting



BRANCHEN:
- Chemie-, Rohstoff-, Energieindustrie, FMCG, Genussmittelindustrie, Lebensmittelindustrie, EE etc.
- Handel, Retail,
- Produktion
AUFGABEN:
- Geschäftsprozesse (Analyse, Optimierung, Dokumentation, Entwicklung)
- Fachbereichsübergreifendes Netzwerken für Business-Prozesse entlang der Wertschöpfungskette
- Budgetierung: Budgetierung/Jahresplanung, Erstellung von Budgets/Forecast
- Betriebswirtschaftliche Kalkulationssysteme: Kosten- und Leistungsrechnung / Vollkostenrechnung, Teilkostenrechung, Plankostenrechnung / Produktkalkulation
- Controlling und Erfolgsrechnung: Soll/Ist-Analysen, Ertrags-Analysen und Kosten-Analysen zur Beurteilung und Steuerung der Geschäftsentwicklung, durchführung von Projektkalkulationen/Ad-hoc-Auswertungen, Kostenkontrolle, Kostenkalkulation, Margen-Kalkulation, Investitions-Kalkulation, Erstellung des Unternehmensreportings, regelmäßige Reportings an die Geschäftsführung und Standorte
- Fachbereichsleitung: Controlling, Prozessoptimierung: Controlling, Rechnungswesen / Buchhaltung, Einkauf, Supply, Sales etc.
- Schnittstellenoptimierung: kaufmännische Prozesse und Funktionsbereiche zu IT Systemen
- Implementierung (Migration, Training, Entwicklung)
- Industriespezifisches Experten-Know-how: Supply Chain, Produktion und Finance
- HR- und Transformationsprozesse: Changemangement, Führungskraft- und Teamentwicklung, Begleitung des Unternehmens in agile Unternehmensstrukturen, auch durch die Anpassung der Controlling-Struktur, Fehlerkultur-Arbeit etc.
- Controlling-Systeme: Unterstützen der Führungskräfte und Unternehmensgruppen bei ihrer kurz-, mittel- und langfristigen Planung
- Organisation: Gesamtverantwortung für die kaufmännischen Bereiche, Weiterentwicklung von kaufmännischen Strukturen, Prozessoptimierung Accounting, Merger von Abteilungen, Unternehmensgruppen etc.
- Personal: Führung, Entwicklung, Training